Nachdem die Ankunft in Cancun ganz gut geklappt hatte, wollten wir gestern eine Probefahrt starten. Ich mußte nur noch meine Reifen voll aufpumpen.....
und plötzlich zischte es.....Platten Nr.5 meiner Radler Karriere. Noch bevor wir überhaupt einen Meter in Mexiko gefahren waren. Anne lachte mich aus. Beim Aufpumpen war der Schlauch in der Nähe des Ventils gerissen. Da nützen auch keine unplattbaren Mäntel etwas. Der Schlauchhersteller hatte offenbar vergessen den Schlauch beim Ventil zu verstärken und nicht daran gedacht, dass die Belastung durch den seitlichen Druck auf das Ventil dort größer ist. Nachdem ich den Ersatzschlauch eingebaut hatte ( ein besseres Fabrikat) , konnte es dann losgehen durch die vielbefahrenen Straßen Cancuns zur Hotelzone auf der Isla Cancun. Auf sechsspurigen Straßen erreichten wir schließlich den schmalen Landstreifen mit den Hotels. Ein großes Clubhotel neben dem anderen, das Mexiko der TUI Touristen. Aber es gab einen Radweg. Leute, die in der Welt des Pauschalurlaubs zu Hause sind, wird es hier gefallen. Insgesamt legten wir 32 Testkilometer zurück und unsere Wohnung hatten wir auch wieder gefunden.
Danach ging es erst mal in den Supermarkt. Spätestens dort merkt man, dass man in Mexiko ist: Mexikanische Musik, wie im Bilderbuch. Irgendwann spielten sie das bekannte Lied "Tequila" von The Champs. Wir fühlten uns wie im Film.
Am Abend waren wir recht erschöpft und nach einem Feierabendbier aus Guatemala auf unserer Dachterasse fielen wir in tiefen Schlaf. Heute ist dann packen angesagt. Auch unsere Ersatzschlauchvorrat wollen wir noch aufstocken. Einen gut ausgestatten Radladen haben wir schon entdeckt. Der macht aber erst um 11.30 Uhr auf. Die Uhren ticken hier anders.
Morgen gehts los Richtung El Cuyo am Golf von Mexiko.